von Golfpark Weiherhof e.V. | Feb 15, 2023 | Club, Golf & Natur, Permanente Inhalte
Frisch gereinigt präsentieren sich die zahlreichen Nistkästen auf unserer Anlage, nachdem Jürgen Magar und sein Team alle gereinigt haben. Die Nistkästen, die über den Sommer bewohnt waren, müssen jedes Jahr gesäubert werden. Milben, Zecken oder andere Parasiten haben...
von Golfpark Weiherhof e.V. | Sep 1, 2022 | Club, Golf & Natur, Permanente Inhalte
Der Golfpark Weiherhof erreicht Zertifizierungsstufe in Gold für erstklassiges Umwelt-Management und hat als erste Anlage im Saarland die Zertifizierung in Gold beim Programm Golf & Natur des Deutschen Golf Verbandes erreicht. „Die Anlage ist vorbildlich, was...
von Golfpark Weiherhof e.V. | Aug 30, 2022 | Club, Golf & Natur, Permanente Inhalte
Der Golfpark Weiherhof nimmt weiterhin am Qualitätsmanagementprogramm „Golf & Natur“ des Deutschen Golf Verbandes teil. 2021 erfolgte die Zertifizierung in „Silber“, derzeit laufen Projekte zum Erreichen des Prädikates in Gold. Das Programm „Golf & Natur“...
von Golfpark Weiherhof e.V. | Jun 28, 2022 | Club, Golf & Natur, Permanente Inhalte, Uncategorized
Der Golfpark Weiherhof engagiert sich stark für das Thema Biodiversität. Deshalb wurden auf rund drei Hektar Fläche Blumen- und Magerrasenwiesen angelegt, die für eine Förderung der Artenvielfalt sorgen. Hier können sich seltene Pflanzen entwickeln, Insekten finden...
von Golfpark Weiherhof e.V. | Jun 22, 2022 | Club, Golf & Natur, Permanente Inhalte
Was passiert mit den Golfbällen in unseren Teichen? Tatsächlich versuchen wir im Golfpark Weiherhof die im Wasser verlorenen Bälle einer sinnvollen Kreislaufwirtschaft zuzuführen. Beireits zweimal wurden deshalb Taucher in die Wasserhindernisse auf der ganzen Anlage...
von Golfpark Weiherhof e.V. | Mai 27, 2022 | Club, Golf & Natur, Permanente Inhalte, Uncategorized
Die Totholzbereiche vor allem an Spielbahn B4, einem schönen Par 3-Loch, sorgen immer wieder für Aufsehen. Tatsächlich sind diese aber weniger ein optisches Element, sondern dienen vor allem als Lebensraum für Insekten, die abgestorbenen Baumstämme schätzen. Während...